Ayur-Yogatherapie
Die Ayur-Yogatherapie ist eine ganzheitliche Heilmethode. Sie verbindet die traditionellen Erfahrungswissenschaften Yoga und Ayurveda mit den modernen Wissenschaften der funktionellen Anatomie, der Muskelfunktionstherapie sowie den Prinzipien der Spiraldynamik. Es ist eine wundervolle Therapieform, wo der Mensch in seiner Ganzheit erfasst wird.
Die Nadi-Muskeltherapie (NMT Akupressur) ist eine sehr effektive und nachhaltige Behandlungsform, die aufgrund jahrelanger empirischer Erkenntnisse aus verschiedenen Therapieformen entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um eine tiefgehende und ganzheitliche Therapieform, die Techniken wie Triggerpoints, Golgiepoints und Faszienmassage miteinbezieht.
Zur Unterstützung in der Therapie verwende ich hochwertige ätherische Öle, um Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen.
Der Therapieverlauf gestaltet sich in drei Schritten:
1. Schritt
Einzelsitzung mit Befundaufnahme (Anamnese) und Diagnose, um Schwerpunkte und Ziele für die Therapie festzulegen.
2. Schritt
Nadi-Muskeltherapie NMT (mehr erfahren) um Lösen von Verspannungen, Schmerzen und Blockaden: Behandlung der Schmerzpunkte durch (sanfte) Druckmassage.
3. Schritt
Erstellen und Einüben des persönlichen Yoga-programms: Mit gezielten Übungen wird das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang in Ihrem Körper wiederhergestellt.
Die Ayur-Yogatherapie ist sehr vielseitig und hilft u.a. gegen:
- Kopfschmerzen
- Nacken- und Schulterverspannungen
- Rücken- und Gelenkbeschwerden
- Atemwegserkrankungen wie Asthma, Pneunomie und COPD
- Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat
- Depressionen
- Hohen und niedrigen Blutdruck
- Schlafstörungen
- Stress
- Burn-out
Sie lässt sich auch komplementär zu anderen Behandlungsmethoden einsetzen.
Erstsitzungen: Kosten: |
mit Anamnese, Dauer ca. 90 Min. CHF 120 |
Folgetermine: Kosten: |
Dauer ca. 60 Min. CHF 100 |
Ort: | Obermühlestrasse 8, (1. Stock) 6330 Cham (Hausbesuche nach Absprache) |
Terminvereinbarung: | Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und unsere persönliche Begegnung! |
Telefon: | 078 631 83 45 |